Waldorf-Salat – das gewisse Etwas

Zutaten:

3 Äpfel, 1/3 Sellerieknolle, 4 Scheiben Ananas, 10 Walnüsse, 1 Becher Schmand, 2 TL Remoulade, Sahne nach Bedarf, Pfeffer, Salz, Ananassaft, Zitronensaft, 1 Prise Zucker.

Zubereitung:

Äpfel fein raspeln, Sellerie schälen und fein raspeln. Ananas in kleine Stücke schneiden. Walnüsse klein hacken.

Aus Schmand, Remoulade, Sahne und Zitronen- und Ananassaft ein Dressing zubereiten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Prise Zucker rundet alles ab.

Feta-Creme selbst gemacht

Zutaten: 1 Paket Frischkäse, 1 Paket Schafskäse, 6 getrocknete Tomaten 1-2 Knoblauchzehen, 1 kleine Zwiebel, Salz, Pfeffer, Balsamico, Oregano

Zubereitung:

Zwiebel kleinschneiden, Knoblauchzehe(n) durch die Presse drücken, die getrockneten Tomaten oder pürieren. Alles gut miteinander vermengen!

Bulgur – Salat

Zutaten:

150 g Bulgur, 10 Kirschtomaten, 1 Salatgurke, 1 rote Paprika. Pinienkerne, 100 g Feta, Petersilie, Minze, 1 Knoblauchzehe.

Zubereitung:

Bulgur aufkochen und quellen lassen. Salatgurke und Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Feta kleinschneiden. Alles mischen und in eine Schüssel geben.

Dressing:

Balsamico-Essig, Olivenöl, Senf, Pfeffer, Salz und Honig.

Dressing mit dem Salat verrühren. Bulgur ist warm besonders aromatisch!

Rote-Bete-Carpaccio

Zutaten:

3 – 4 Rote Bete kochen (oder küchenfertig kaufen). Öl, Essig, gekörnte Brühe, brauner Zucker, Rucola, Schafskäse, Parmesanschnitzel, Krokant.

Zubereitung:

Die gekochten Rote Bete in hauchdünne Scheiben schneiden. Spiralförmig auf einen großen Teller legen. Schafskäse über die Roten Bete bröseln, dann Rucola, Krokant und Parmesanschnitzel darauf verteilen.

Aus Öl, Balsamico-Essig, braunem Zucker und gekörnter Brühe ein Dressing anrühren und auf dem Carpaccio verteilen.

Linsencurry aus der indischen Küche

Zutaten:

250 g Berglinsen, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 300 Tomaten (aus der Dose), 2 EL Öl, 1 TL frisch gehackter Ingwer, 1 TL Kurkuma, 1/2 TL Cayennepfeffer, 1/2 TL Kreuzkümmel, 400 ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, 2 EL frisch gehackte Petersilie, Creme fraiche.

Zubereitung:

Berglinsen kochen. Gehackte Zwiebel und Knoblauchzehe im Öl andünsten. Linsen und Gewürze hinzufügen. Mit Creme fraiche „abrunden“ und vor dem Servieren mit der frisch gehackten Petersilie bestreuen.

Ulli’s Blitzgulasch

Zutaten:

1 kg Rinderbraten (in kleine Stücke geschnitten), 4 gehackte Zwiebeln, 700 ml Fleischbrühe, 150 g Tomatenmark, 2 EL Paprikapulver, 1 EL Gulaschgewürz (Knobi, Senf und Chili), 1 EL Italienische Kräuter, 1 EL Zucker, 1TL Majoran, 1 TL Thymian, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Gulasch unten in den Bräter, Zwiebeln darüber. Die übrigen Zutaten verrühren und über das Fleisch und die Zwiebeln geben.

Bei 230 ° Ober- und Unterhitze etwa 2 bis 2,5 Stunden in den Backofen stellen. 30 Minuten vor Ende der Garzeit 1 Becher Creme fraiche unterrühren.

Das lässt sich wunderbar vorbereiten!!

Birnen mit Schafskäse

Zutaten:

1 Dose Birnen, 1 Schafskäse, 1 Knoblauchzehe, 2EL Honig, 3 EL Olivenöl, Oregano

Zubereitung:

Birnen in Spalten schneiden. In einen flachen Behälter legen. Schafskäse darüber bröseln. Honig, Öl und Oregano mit etwas Birnensaft verrühren und darüber gießen.

Über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Nudeln mit Kürbisragout

Zutaten:

500 g Nudeln (Penne oder Bandnudeln), 1/4 Kürbis (in kleine Stücke geschnitten), 50 g Butter, 1 Zwiebel (gehackt), 1 Knoblauchzehe (gepresst), 1 Becher Schwand, Salz, Pfeffer, Cayenne-Pfeffer, 1 Bund Salbei

Zubereitung:

Salbei in Butter braten. Herausnehmen und zur Seite stellen. In der Butter Zwiebel, Knobi und Kürbiswürfel weich dünsten. Salbei und Schmand hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Cayenne-Pfeffer würzen.

Blitzbrot à la Elsbeth

Zutaten:

250 g Dinkelmehl, 250 g Weizenvollkornmehl, 450 ml Wasser, 1 Päckchen Hefe, 75 g Sonnenblumenkerne, 75 g Sesam- oder Kürbiskerne, 2 Teelöffel Salz, 2 EL Zitrone oder Essig

Zubereitung:

Hefe mit dem Wasser verrühren, dann mit den anderen Zutaten vermengen und in eine Form geben. In den kalten Backofen stellen und 1 Stunde bei 200° backen. Herausnehmen und mit kaltem Wasser bepinseln. Für 10 Minuten in den noch warmen Backofen stellen.

Antipasti aus dem Backofen

Zutaten:

2 rote Paprika, 2 gelbe Paprika, 2 kleine Zucchini, 8 Champignons, 1 Aubergine, 3 rote Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1/2 Tasse Olivenöl, Rosmarin, Basilikum, Thymian, Balsamico, Oliven

Zubereitung:

Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden. 1/2 Tasse öl in Schüssel mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Basilikum und Thymian verrühren.

Das Gemüse mit den Zwiebelringen im Ölgemisch vermengen und etwas ziehen lassen. Das Gemüse auf einem Backblech verteilen und 20 Minuten bei 200 ° backen.

In Auflaufform schichten, mit Balsamico beträufeln und einengenden Tag lang durchziehen lassen. Mit Basilikumblättern und Oliven garnieren.

Die Antipasti lassen sich gut vorbereiten und sind sehr lecker.