17. Dezember – Gemeinschaft gibt uns Kraft

Weihnachtskarte des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover, 2024

Meine Mutter hat als „Kulturfrau“ viele Bäume gepflanzt. Buchen, Kiefern und Fichten. Weil der damalige Förster eine Vorliebe für exotische Bäume hatte, auch einige amerikanische Mammutbäume. Das war 1960 bei uns im Bückeberg, im Schaumburger Land. Mittlerweile sind sie hoch gewachsen und haben einen erstaunlichen Durchmesser. In ihrer Heimat werden sie über 1000 Jahre alt!

Interessant ist: Diese Baumriesen haben flache Wurzeln. Wie schaffen sie es, bei ihrer Größe Stürme, Trockenperioden oder Erdbeben zu überstehen? Die Experten wissen: Das Wurzelwerk wächst in die Breite, bis es auf die Wurzeln der „Mammutnachbarn“ stößt. Die Wurzeln verbinden sich miteinander. Wie genial ist das denn! Sie bekommen ihre Stärke aus dem Zusammenhalt! Gemeinschaft gibt uns Kraft!

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat nach der EM große Worte gefunden. Er hat uns daran erinnert: Das Leben in unserer Gesellschaft ist auch ein „Mannschaftssport“. Wir sind nicht alle für uns allein, wichtig ist, dass wir zusammenhalten. Wir geben gemeinsam Gas, dass es Deutschland gut geht. „Ich habe das Gefühl, viele wissen gar nicht, in welch schönem Land wir leben!“ Julian Nagelsmann appellierte daran, gemeinsam die Zukunft zu gestalten und nicht jeder/jede für sich. Das waren starke Worte, die viele beeindruckt haben! Gemeinschaft gibt uns Kraft!