16. Dezember – Im Team der Weltgestalter

Foto: Pixabay

Nur fünf Jahre haben die Franzosen gebraucht, um die berühmte Kathedrale Notre Dame in Paris wieder aufzubauen. Notre Dame! Napoleon Bonaparte hat sich hier zum Kaiser gekrönt. Der „Glöckner von Notre Dame“ wurde durch den Schriftsteller Victor Hugo weltbekannt. – Über 800 Jahre alt ist die wunderbare Kirche mitten in der Stadt! Sie steht mit ihrer Baukunst für die Erhabenheit des Lebens, größer als das, was Menschen zustande bringen, größer als die Ereignisse der Weltgeschichte, die wir bedeutend nennen!

Bei den Berichten über den Wiederaufbau habe ich mich an eine alte Geschichte erinnert. Ein Mann geht an einer Baustelle vorbei und schaut den Steinmetzen zu. Er fragt die Männer, was sie machen. Der erste sagt: „Ich behaue Steine.“ Der zweite sagt: „Ich verdiene hier meinen Lebensunterhalt!“ Der dritte sagt mit einem Leuchten in den Augen: „Ich baue eine Kathedrale!“ – Wir spüren den Unterschied!

Wenn man uns Frauen in dieser Zeit vor Weihnachten fragt, womit wir beschäftigt sind, was werden wir sagen? „Ich putze“, „Ich kaufe für 13 Personen ein“, „Ich plane das Essen für die Feiertage“, „Ich schreibe noch ein paar Karten“, „Ich muss noch ein paar Geschenke besorgen“…. „Muss ja!“

Was halten Sie von dieser Variante: „Ich arbeite mit im großen Team der Weltgestalter, die Jesus mal „Licht der Welt“ und „Salz der Erde“ genannt hat. Ich versuche die kleine Welt um mich herum zu einem Ort zu machen, an dem andere sich gut aufgehoben fühlen, an dem Respekt, Wertschätzung, Vertrauen und Liebe zu spüren sind!“