24. Dezember – Stille Nacht, heilige Nacht

Das Leben ist durchwachsen, auch im Advent und zu Weihnachten.

Du bekommst Blumensträuße wie diesen, Überraschungspost und -besuch. Die Kinder stellen einen Küchenplan auf, der regelt, dass alle mit anpacken. Du trinkst mit Mann und zwei Freundinnen morgens um 8.00 Uhr Kaffee auf dem Hamelner Wochenmarkt und genießt die Begegnungen beim „Lebendigen Adventskalender“.

Gleichzeitig erwischt Dich eine Magen-Darm-Geschichte. Ein Enkel hat Grippe, was bedeutet, dass aus einem gemeinsame Weihnachtsfest nichts wird. Du liest die Tageszeitung und fragst Dich, wie du das zusammenbringst mit dem Satz: „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht und über denen, die da wohnen im finstern Land, scheint es hell.“ – Du siehst Lichterglanz in den Städten und Menschen, die müde und traurig sind! Es war ein Kampf, als Johann Sebastian Bach sein Weihnachtsoratorium geschrieben hat!

Das Leben ist durchwachsen. Auch zu Weihnachten. Ein Stall als Geburtsort für das himmlische Kind! Als wollte er uns sagen: Auch wenn nicht alles harmonisch ist, wenn nicht alle Erwartungen erfüllt werden, wenn nicht alles pico bello ist: Gott kommt in unsere Welt mit ihrem Kummer und Kuddelmuddel, mit ihrer Zerbrechlichkeit, damit wir nie mehr allein sind mit dem, was wir zu schultern haben.

Herzlichen Dank, dass uns der Seelenfutter-Adventskalender für vier Wochen verbunden hat. Das gemeinsame Suchen und Entdecken tut gut. Bleiben Sie mit Ihren Lieben behütet und freuen Sie sich darüber, dass Sie ein Schatz sind, ohne den Gott diese Welt nicht haben möchte.

Mit herzlichen Grüßen und guten Wünschen zum Weihnachtsfest,

Ihre Heidrun Kuhlmann