5. Dezember – Gemeinsam sind wir stark

Foto: Pixabay

Heute ist der Tag des Ehrenamtes. Was wäre unsere Gesellschaft, unsere Welt, ohne die vielen Menschen, die sich engagieren. Jeder an seinem Platz, mit seiner Begabung, mit seinen Möglichkeiten. Was wir der Gemeinschaft, der Demokratie, der Menschlichkeit von uns vorenthalten, das wird ihr fehlen. Gemeinsam sind wir stark, wenn sich viele als Teil des großen Ganzen sehen und mitgestalten.

Ich komme von der Adventsfeier der LandFrauen. In einigen Gesichtern war zu lesen, in einigen Gesprächen war zu hören, dass viele beunruhigt sind von den Nachrichten, die uns derzeit erreichen. So viel auf einmal, was unter die Haut geht, was uns den Mut und den Schwung raubt. Wie wird sich unsere Welt entwickeln? Großmutter sagte auf Platt: „Wat wert dorvon?“

Eine fragte: „Können wir überhaupt unbeschwert zusammensitzen, in die Kerzen schauen, singen, genießen und erzählen?“ – Ja, das können wir, das ist sogar unsere Kraftquelle! Wenn wir bei all den Nachrichten, die uns beunruhigen, guter Hoffnung sind, dass es hinter unserem Horizont immer noch weiter geht, noch viel, viel weiter! Wir sind nicht alleine unterwegs, sondern mit dem Anfänger und Vollender allen Lebens!

Mit dieser Hoffnung bleiben wir nicht stehen bei „Da kann man nichts machen!“ Wir tun, was uns möglich ist für ein besseres Heute und Morgen. Und das in einer großen Gelassenheit: „Es kommt auf mich an, aber es hängt nicht von mir ab!“ Alle Ehrenamtlichen grüße ich heute sehr herzlich!!