
Beim Spaziergang durch Hamburg stehe ich vor der Hauptkirche St. Michaelis, von den Hamburgern liebevoll „Michel“ genannt. Ganz in der Nähe sind die berühmten Landungsbrücken. Die Seeleute konnten den Turm mit seinen 132 Metern schon von weitem erkennen und wussten: Wir sind zu Hause!
Der „Michel“ mit seinen 5 Orgeln, mit der geschwungenen barocken Empore und seinen vielen bewegenden Geschichten ist immer wieder einen Besuch wert. Er gehört zu den schönsten Kirchen Norddeutschlands. Hier fanden auch die Trauerfeiern von Heidi Kabel, Helmut Schmidt und Jan Fedder statt.
Was die Kirche für mich zu einem besonderen Ort macht, liegt viele Jahre zurück. Mein damaliger Arbeitskollege hatte mit einigen Jugendlichen Vortragsabende im Michel besucht. Begeistert erzählte er von dem Glauben, dass wir Menschen nicht allein im Leben unterwegs sein müssen, mit allem, was dazugehört. Wir sind aufgehoben beim Schöpfer und Vollender allen Lebens. Der schenkt Liebe, Freiheit, Mut, Halt, Zukunft ….
Dieser Glaube verbindet mich seitdem mit dem Kollegen von damals, der später mein Mann wurde und mit dem ich sehr glücklich bin. Es gibt besondere Orte, die uns geprägt und berührt haben. Der Michel in Hamburg ist solch ein Ort für mich.